Regionales

42 Ergebnisse / Seite 1 von 5

Hintergrund

Regionales

Sommer, Sonne, Praktikum – die Praktikumswoche des Kreises Schleswig-Flensburg

Auch im Kreisgebiet finden immer weniger Schulabgänger*innen den direkten Weg in Arbeit, Ausbildung oder Studium. Stattdessen wird in vielen Fällen erst die Zeit nach der Schule dafür genutzt, um sich beruflich zu orientieren. Damit verlieren die Schulabgänger*innen nicht nur Zeit, sondern dem Arbeitsmarkt gehen im Hinblick auf einen fortschreitenden Fachkräftemangel auch wertvolle Ressourcen verloren. Genau hier setzt die Praktikumswoche des Kreises Schleswig-Flensburg an.   Die Praktikumswoche bietet Schulabgänger*innen die Möglichkeit, […]

today26. Mai 2023 7

Regionales

Die Stadt Flensburg und die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland haben gemeinsame Digitalstrategie verabschiedet

Mit dem Modelprojekt "Smarte Grenzregion zwischen den Meeren" werden bis Ende 2026 mehr als30 Digitalisierungsprojekte auf den Weg gebracht.Mit einem gemeinsamen Handlungsplan soll die Digitalisierung in der Grenzregion zwischen Nord-und Ostsee weiter vorangebracht werden. Als Modellprojekt "Smarte Grenzregion zwischen denMeeren" haben die Stadt Flensburg und die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland dafür jetzteiner gemeinsamen Digitalisierungsstrategie zugestimmt. Die Digitalisierungsstrategie wurde imRahmen des Förderprojektes „Modellprojekte Smart Cities“ (MPSC) des Bundesministeriums fürWohnen, Stadtentwicklung und […]

today25. Mai 2023 10

Regionales

Verein Mission Förde erhält die Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“

Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel an den gemeinnützigen Verein Mission Förde vergeben: Die Vereinsmitglieder sind Taucher sowie Natur- und Meeresbegeisterte aus Flensburg, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Flensburger Förde ökologisch aufzuwerten. In diesem Zusammenhang werden regelmäßige, öffentliche „Clean-Ups“ durchgeführt, bei denen erhebliche Mengen von Müll aus der Förde […]

today16. Mai 2023 24

Regionales

Feiertage im Mai und 2023: Verschiebung der Abfall-Abfuhr

Christi Himmelfahrt und Pfingsten stehen unmittelbar bevor. Durch diese Feiertage kommt es zu weiteren Verschiebungen der Müllabfuhr. Die Änderung betrifft immer alle Abfallgruppen. Das TBZ bittet die Änderungen zu berücksichtigen und den Zugang zu den Abfallbehältern zu gewährleisten. Die Recyclinghöfe des TBZ bleiben an den Feiertagen geschlossen. Christi Himmelfahrt Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai 2023, verschiebt sich die Donnerstags- und Freitagsabholung in dieser Woche jeweils um […]

today11. Mai 2023 1

Regionales

„Jugend musiziert“- Konzert der Landespreisträger im Bürgersaal

In der Konzertreihe "Musik beFlügelt" gastieren am Donnerstag, dem 4. Mai um 19:00 Uhr die besten Musikerinnen und Musiker aus dem diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" im Bürgersaal des Kreishauses, Flensburger Straße 7.   Das einzigartige Landespreisträgerkonzert bietet ein vielfältiges Programm mit Werken von Bach, Beethoven, Chopin, Debussy, Liszt, Ravel, Crumb u.a. für Klavier, Streichtrio, Querflöten- und Blockflötenensembles und Drumset. Alle begabten Instrumentalistinnen und Instrumentalisten sind auf dem Weg zum Bundeswettbewerb, […]

today26. April 2023 8

Regionales

Tag der Arbeit 2023: Verschiebung der Abfallabfuhr

Aufgrund des Maifeiertags verschiebt sich die Abfallabfuhr. Die Änderung betrifft immer alle Abfallgruppen. Das TBZ bittet die Änderungen zu berücksichtigen und den Zugang zu den Abfallbehältern zu gewährleisten. Die Recyclinghöfe des TBZ bleiben an den Feiertagen geschlossen. Tag der Arbeit Wegen des Maifeiertags am Montag, 1. Mai 2023, verschieben sich die Abholtermine der Flensburger Müllabfuhr wie folgt: • von Montag, 1. Mai, auf Dienstag, 2. Mai, • von Dienstag, 2. Mai, auf […]

today25. April 2023

Regionales

ART OVERCOMES BOUNDARIES

Kunst für Angeln e.V. präsentiert deutsch-dänisches Kunst-Projekt anlässlich seines einjährigen Bestehens mit umfangreicher Ausstellung. Ab dem 16. April können sich Kulturfreunde der Regionen Angeln und Jütland auf ein interkulturelles Kunst-Highlight der zwei Nachbarländer Deutschland und Dänemark freuen. Der Kunstverein Kunst für Angeln e.V.  zeigt in Kooperation mit der Sammlung Roosen-Trinks über 100 Werke zeitge-nössischer Künstler:innen Dänemarks und Schleswig-Holsteins. Die Präsentations-flächen befinden sich im Herrenhaus des Wittkielhofs, der ausgebauten Asmus-Petersen Scheune sowie im […]

today4. April 2023 37

Regionales

Osterfeuer in Flensburg

– leider ohne Meerherz-Spendenfestival, aber dennoch mit karitativer AusrichtungOstereier suchen, gemeinsam gemütlich essen gehen und Zeit miteinander verbringen: An Osternkommen überall Familie und Freunde zusammen. Die Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbHnimmt das Osterfest zum Anlass, um gemeinsam mit Flensburgern und Urlaubsgästen die schöneTradition des Osterfeuers aufleben zu lassen. Am Ostersamstag, 08. April 2023, sind alle herzlichzum Osterfeuer an der Hafenspitze eingeladen!Ab 14:00 Uhr öffnen die Stände ihre Türen und halten […]

today27. März 2023 37

Regionales

Parteien und Bewerber*innen für die Kreiswahl zugelassen

Der Kreiswahlausschuss des Kreises Schleswig-Flensburg hat in seiner Sitzung am 24. März 2023 insgesamt 258 unmittelbare Wahlvorschläge sowie die Listenwahlvorschläge von CDU, GRÜNE, SPD, FDP, SSW, AfD, DIE LINKE, FREIE WÄHLER, Volt, DeunJu und FUW-S für die Kreiswahl am 14. Mai zugelassen. Zwei Listenbewerber wurden aus formellen Gründen zurückgewiesen. Insgesamt kandidieren 292 Personen um den Einzug in den Kreistag.   Damit hat der Fachdienst Kommunalaufsicht und Wahlen im Schleswiger Kreishaus grünes […]

today24. März 2023 3

0%