Regionales

FLENSBURG AHØJ

today13. Juni 2023 52

Hintergrund
share close

Das maritime Kulturfest
Getreu nach dem Motto „Flensburg zeigt, was Flensburg hat“ präsentiert sich das FLENSBURG
AHØJ vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 am Flensburger Hafen und verspricht ein unvergessliches
Erlebnis für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Gemeinsam mit vielen Akteuren aus den Bereichen Bildung, Kinder und Jugendarbeit, Kultur,
Museumswesen sowie Schifffahrt wird diese Veranstaltung erst möglich gemacht.

Das FLENSBURG AHØJ ist nicht nur ein Wortspiel, sondern symbolisiert auch die Verbundenheit mit
der Kultur und der Grenzregion. Das deutschdänische Programm auf zwei Bühnen und in einem
KulturTipi nimmt die Gäste mit auf eine Reise durch die Vielseitigkeit der Stadt und ihrer Menschen.
Regionale Initiativen, Betriebe und Bildungsinstitutionen stellen sich vor und bieten spannende
Programmpunkte sowie kulinarischen Genuss. Kultur und Erlebnisinseln mit maritimem Handwerk
sowie Spiel und Sportaktivitäten zu Lande und zu Wasser laden Besucher zum Staunen und
Mitmachen ein.

Das Fest bringt Menschen zusammen, um die einzigartige Kombination aus maritimer Kultur,
Unterhaltung und Gastronomie zu genießen. Die Veranstaltung bietet eine breite Palette an
Aktivitäten für alle Altersgruppen. Im Erlebnisbereich für Kinder und Jugendliche präsentiert die
Phänomenta einige ihrer Ausstellungsstücke zum Experimentieren und Forschen. Zudem können
Kinder vor Ort „Flensburg kunterbunt“ mitgestalten eine Kunst und Mitmachaktion des Kinder
und Jugendbüros. Ausgetobt werden kann sich hier auch im Piratensandland und an einladenden
Spielgeräten.

Selbstverständlich ist auch die Flensburger Förde eingebunden: Die StandUpPaddlingStation, die
DGzRS mit dem Seenotrettungsboot WERNER KUNTZE, Ausfahrten mit den Kajaks von
„Fördepaddeln“ und Showeinlagen auf schwebenden Surfboards von Fly & Sail sorgen an der
Flensburger Hafenspitze für ordentlich Action auf dem Wasser.

Ein Highlight des Festivals wird am Freitagabend eine atemberaubende Lichtchoreografie „Förde
Lys“ sein. In Kooperation mit der Hochschule Flensburg wird am Eröffnungsabend damit eine
beeindruckende Alternative zum klassischen Feuerwerk dargestellt.

Lassen Sie sich dieses Veranstaltungscomeback nicht entgehen und setzen Sie gemeinsam mit uns
die Segel FLENSBURG AHØJ!

Dank der Unterstützung der Stadt Flensburg, Flensburger Brauerei, NordOstsee Sparkasse, WiREG
und des SSF geht das Projekt FLENSBURG AHØJ in die zweite Runde. Mehr Informationen und
Programm unter
www.flensburgahoj.de!

Geschrieben von: Hauixl

Rate it

Vorheriger Beitrag

Regionales

TBZ gibt Entwarnung: Kein Befall von Eichenprozessionsspinner in Flensburg

Flensburg, 7. Juni 2023: In den vergangenen Tagen haben einige Bürgerinnen und Bürger in Flensburg weiße Nester an Bäumen und Sträucher entdeckt und sich mit dem Verdacht, dass es sich um den Eichenprozessionsspinner handeln könnte, besorgt an das TBZ gewandt. Michael Gräf, Förster des TBZ, hat sich die auffälligen Gespinstnester näher angeschaut und kann Entwarnung geben: „Die Nester gehören nicht zu den potentiell für Mensch und Tier gefährlichen Eichenprozessionsspinner, sondern zu […]

today7. Juni 2023 24

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%