Regionales

Max von der Grün-Schule erhält Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“

today9. Februar 2023 3

Hintergrund
share close

Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel an die Max von der Grün-Schule – die auch ein Förderzentrum für körperliche und motorische Entwicklung ist – vergeben: Die Schule beschäftigt sich schon seit längerem mit dem Thema Klimaschutz im Rahmen ihres Unterrichtes: „Das Thema ist hochaktuell und sehr bedeutsam. In der Schule kommt dies leider oft zu kurz. Deshalb führen wir verschiedene Projekte durch“, so die engagierte Lehrerin Sarah Ide. Hierzu zählen z.B. die regelmäßige Durchführung eines Flohmarktes im Sinne eines „Upcyclings“ sowie einer Fahrradkampagne, Müllsammelaktionen an den Flensburger Stränden oder eine Ausstellung zum Thema klimaschonende Produkte. Jürgen Möller zeigte sich beeindruckt hinsichtlich der vielfältigen Integration des Klimaschutzes in den Schulalltag: „Wir freuen uns insbesondere darüber, wenn das klimafreundliche Verhalten auch über die Projektwochen hinaus praktiziert wird – so wie es hier in der Max von der Grün-Schule geschieht.“ Auch die beiden Schülersprecher Lena Neugebauer und Pepe Bein engagieren sich in einigen Projekten. „Es bringt total Spaß, hier in der Schule etwas für den Klimaschutz zu machen“, freut sich Lena. Das große Engagement findet man nicht nur bei den Schülern, sondern auch im Lehrer-Kollegium: „Wir achten auch als Lehrerschaft schon seit längeren untereinander auf ein klimafreundliches Verhalten und erziehen uns so tagtäglich gegenseitig“, resümiert Schulleiter Lasse Hinrichs mit einem Schmunzeln. Mehr Informationen zur Schule erhält man unter: https://mvdg.lernnetz.de/

Geschrieben von: Hauixl

Rate it

Vorheriger Beitrag

Regionales

Jugendamt des Kreises Schleswig-Flensburg sucht Kindertagespflegepersonen

Wer an einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson interessiert ist, sollte grundsätzlich Freude daran haben, kindliche Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Besonders bei Kindern bis zum dritten Lebensjahr ist die Kindertagespflege ein anerkanntes Betreuungsangebot neben der Krippe oder der Kindertagesstätte. Grundlage für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege ist jedoch der Besuch eines Qualifizierungskurses zur Kindertagespflegeperson. Hier wird angehenden Kindertagespflegepersonen das notwendige Handwerkszeug für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu vermittelt.   Wenn bereits […]

today3. Februar 2023 5

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%