Im Frühjahr 2022 begann im Flensburger Innenstadtgebiet eine Einbruchserie. Betroffen waren vor allem Gaststätten und Geschäfte. Dem bislang unbekannten Täter können im Zeitraum vom 09.04.22 bis zum 09.08.22 eine Vielzahl von Einbrüchen zugeordnet werden. Bereits die stets gleiche Vorgehensweise, bei dem der Einbrecher Türen oder Automaten mittels mitgeführtem Werkzeug gewaltsam öffnete, ließ darauf schließen, dass es sich um ein und denselben Täter handelte. Bei verschiedenen Taten, bei denen der Einbrecher zumeist kleinere Geldbeträge oder Alkoholika entwendete, wurden Videoaufzeichnungen gefertigt, bei denen der Mann stets dieselbe Bekleidung und einen Mund-Nasen-Schutz trug. Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Mannes führten und es sich bei den begangenen Taten um Straftaten von erheblicher Bedeutung handelt, hat das Amtsgericht Flensburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Flensburg einen entsprechenden Beschluss für eine Öffentlichkeitsfahndung nach dem bislang unbekannten Täter erlassen. Die zwei veröffentlichten Fotos zeigen den Täter während eines Einbruchs in eine Gaststätte am Flensburger Hafen.
Wer erkennt diesen Mann? Quellenangabe: Polizeidirektion FlensburgWer erkennt diesen Mann? Quellenangabe: Polizeidirektion Flensburg
Täterbeschreibung: – männlich – ca. 1,75 – 1,80 m groß und schlank – ca. 20 – 30 Jahre alt – kurzes, dunkelblondes Haar mit Seitenscheitel nach rechts, Dreitagebart – bekleidet mit einer tiefsitzenden Hose mit Gürtel und einer Jacke mit Aufdruck – zwei Tattoos am linken Arm, oberhalb des Ellenbogens Wer erkennt die auf dem Foto abgebildete Person? Hinweise zur Identität des Mannes nimmt das Kommissariat 7 der Bezirkskriminalinspektion Flensburg unter der Rufnummer 0461-4840 entgegen.
Die sozialen Medien spielen in vielen Lebensbereichen heutzutage eine immens wichtige Rolle. Das hat auch der Kreis Schleswig-Flensburg erkannt und seinen Social-Media-Auftritt um einen eigenen Instagram-Account erweitert. Nachdem schon der Facebook-Account des Kreises eine aktive und große Community erreicht, postet der Kreis seit heute nun auch Informationen zu Dienstleistungen, Stellenausschreibungen, Ausbildungsmöglichkeiten oder Veranstaltungen auf Instagram. Unter www.instagram.com/kreis_slfl finden Bürger*innen in Zukunft vielfältige Beiträge zu wichtigen und aktuellen Themen aus […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Beitrags-Kommentare (0)