Schlager

Laura & Mark – Lass die Liebe regieren

today24. November 2022 3

Hintergrund
share close

Laura & Mark – Millionen Fans auf Social Media nennen sie das junge deutsche Traumpaar – zählen inzwischen jede Menge Fans und schreiben und produzieren ihre Musik zu Zweit. Die talentierten Musiker, die sich vor knapp 7 Jahren im Rahmen ihrer Teilnahme bei „Deutschland sucht den Superstar“ 2016 kennen und lieben gelernt haben (Laura erreichte den 2. und Mark den 4. Platz) – treffen den Zahn der Zeit. Allein im vergangenen Jahr erreichten sie 155 Millionen Menschen mit mehr als 43 Millionen Views und 2 Millionen Streams. In der Musik ist es für Laura & Mark wie in der Liebe, sie kennt keine Grenzen. Das Duo erlebt dieses Jahr einige Höhepunkte: Sie wurden von Electrola (Universal Music Germany) gesignt, waren Voract von der Kerstin Ott Deutschland Tour und dann bei den gigantischen Jubliäumskonzerten 30 Jahre Andrea Berg. Die Zeit ist momentan sehr turbulent und es passieren Dinge, die Laura & Mark sehr beschäftigen. Sie konnten ihre Gefühle und Emotionen nicht besser in Worte fassen und haben sie aufgeschrieben und selbst ausproduziert. Das powergeladene Lied „Lass die Liebe regieren“ ist eine Hymne der Liebe, Gleichheit und des Herzens und kommt mit Teaser zum Release auf TikTok sehr gut an. Es gilt nicht nur der Weltmeisterschaft 2022 sondern IMMER und ALLEN auf der Welt. Es gibt keine Rechtfertigung auf der Welt Menschen zu diskriminieren, unter schlechten Arbeitsbedingungen arbeiten und leben zu lassen, Schmerzen zuzufügen oder sonstigen Schaden zuzufügen. Das Duo wollte schon immer ein Lied mit so einer Nachricht schreiben, weil es ihnen wichtig ist, mit ihrer Musik ihre Gefühle zu zeigen und Gedanken zu teilen. Durch die einschlagenden Ereignisse der letzten Zeit, die immer wieder vorkommen, wollen Laura & Mark nun ein Zeichen setzen, um die Liebe regieren zu lassen!

Geschrieben von: Hauixl

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%