Schlager

Goldjungs – Manchmal frag ich mich

today25. Oktober 2022 2

Hintergrund
share close

Die Goldjungs produzieren ihre Songs irgendwo zwischen Berlin und Mallorca. Musikalisch passen sie in keine Schublade. Melodien für die Tanzfläche oder für zuhause? Irgendwie klappt beides. Ist das jetzt 80iger, Allerneuste Deutsche Welle, Schlager-Pogo-Pop oder einfach Popmusik? Egal, es hört sich gut an, ist neu und doch vertraut. Wer die Goldjungs in ihren Videos oder bei Live-Auftritten gesehen hat, weiß: Goldjungsmusik steht nicht zuletzt für Party, Spaß und gute Laune.
Sind die Goldjungs in Sachen Liebe am Ziel angekommen? Wir kennen die Antwort nicht, aber auf jeden Fall ist ihr Song „Manchmal frag ich mich“ der wohl romantischste Heiratsantrag seit langem.

Mit ungewohnt harmonischen und poppigen Sounds ergänzt durch chillige Saxophon-Klänge beschreiben die Goldjungs ihr Glücksgefühl. Was gibt es Schöneres, als endlich den oder die Richtige gefunden zu haben? So richtig erklären, kann man die Liebe oft nicht und genau das thematisiert der Song hier in eingängiger Weise. Auch wenn man gerade keinen Partner hat, kann man mit diesem positiven Song den Winter gut überstehen und sich schon einmal auf die (neue) große Liebe vorbereiten.

Für alle die, die Ihrem Partner ebenfalls einen musikalischen Verlobungs- oder Hochzeitsantrag machen wollen, stellen die Goldjungs den Song auch als Karaoke-Version zur Verfügung. Textzeilen wie „seit ich dich traf, damals am Strand“ können dann individuell angepasst werden. So steht einem Winter der Liebe auch in unruhigen politischen Zeiten nichts im Weg.
Die Single „Manchmal frag ich mich“ sowie die zeitgleich erscheinende Single „Anna (lassmichreinlassmichraus)“ läuten den Countdown ein für das Albumdebut der Goldjungs „Goldene Zeiten“, das am 4.11.2022 erscheint.

Geschrieben von: Hauixl

Rate it

Vorheriger Beitrag

Allgemein

Wie wir Haus und Hof vor Herbst-Unwettern schützen können

Bunte Blätter, goldenes Licht, eingekuschelt mit einer Tasse Tee auf dem Sofa – das sind die schönen Seiten des Herbstes. Der Klimawandel sorgt jedoch für immer mehr extreme Unwetter. So wurden beispielsweise Starkniederschläge in den letzten Jahren vor allem in den Herbstmonaten gemessen. Wie wir uns dabei am besten verhalten und Haus und Hof schützen, erfahrt ihr hier.

today25. Oktober 2022 7

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%