Allgemein

Von O bis O

today29. September 2022 21

Hintergrund
share close

Wer bisher noch nicht den halbjährlichen Reifenwechsel durchgeführt oder das Fahrzeug zum Reifenwechsel in die Werkstatt gebracht hat, wird spätestens jetzt zu Ostern daran denken. Eine Faustregel besagt, den Reifenwechsel „Von O bis O“ durchzuführen – sprich von Ostern bis Oktober und umgekehrt. Doch auch von der 7-Grad-Regel wird im Zusammenhang mit dem Wechsel von Reifen gesprochen. Wir schauen uns beide Methoden an und geben Ihnen Tipps rund um den Reifenwechsel.

[adrotate banner=“4″]

Gibt es in Deutschland eine Reifenpflicht?

Einen festen jährlichen Zeitraum für die Nutzung bestimmter Reifen gibt es in Deutschland nicht. Während im Nachbarland Österreich bestimmte Fahrzeugklassen vom 01. November bis 15. April mit Winterreifen ausgestattet sein müssen, gibt es in Deutschland nur eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass die Bereifung der Fahrzeuge den Witterungsverhältnissen angepasst sein muss. Grundlage dafür ist § 2 Abs. 3a der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO):

„Der Führer eines Kraftfahrzeuges darf dies bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eisglätte oder Reifglätte nur fahren, wenn alle Räder mit Reifen ausgerüstet sind, die unbeschadet der allgemeinen Anforderungen an die Bereifung den Anforderungen des § 36 Absatz 4 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung genügen.“

Die allgemeinen Anforderungen nach Paragraf 36 Abs. 4 StVZO wiederum besagen, dass Winterreifen zum einen mit einem Alpine-Symbol (hier gilt eine Übergangszeit bis 2024) gekennzeichnet sein müssen und zum anderen durch ihre Reifenbeschaffenheit „die Fahreigenschaften bei Schnee gegenüber normalen Reifen hinsichtlich ihrer Eigenschaft beim Anfahren, bei der Stabilisierung der Fahrzeugbewegung und beim Abbremsen des Fahrzeugs“ verbessern müssen. Mit normalen Reifen sind folglich Sommerreifen gemeint, die entsprechend dann aufgezogen werden können, wenn keine Winterreifen mehr witterungsbedingt benötigt werden. Auch wenn keine festen Zeiträume für die Nutzung für Sommer- und Winterreifen geregelt sind, gibt es Merksätze, an welchen man sich beim Reifenwechsel orientieren kann. Darauf gehen wir im Folgenden näher ein.

Geschrieben von: Hauixl

Rate it

Vorheriger Beitrag

Regionales

Verschiebung der Abfallabfuhr durch den „Tag der Deutschen Einheit“

Aufgrund des Feiertags am 03. Oktober verschiebt sich die Abfuhr der Abfallbehälter um einenTag nach hinten. Diese Abfuhren werden am Dienstag, 04. Oktober, in den betroffenen Ab-fuhrbezirken nachgeholt. Dadurch verschieben sich aus organisatorischen Gründen auch dieanderen Abfuhren in dieser Woche um einen Tag nach hinten, bis einschließlich Samstag, den08. Oktober 2022. Die drei Recyclinghöfe bleiben an dem gesetzlichen Feiertag geschlossen.Alle Termine, inklusive der Verschiebungen durch Feiertage, sind ebenfalls im aktuellen […]

today29. September 2022 22

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%