Regionales

Klimapakt-Exkursion bei den Stadtwerken Flensburg GmbH

today27. September 2022 25

Hintergrund
share close

Wie wird die Energieerzeugung für eine ganze Stadt gesteuert? Zu welchen Zeitpunkten werden welche Energiequellen für Strom und Wärme genutzt? Und welche Technologien kommen heute und in Zukunft dem Klimaschutz zugute? Erfahren Sie im Rahmen einer Filmpräsentation und eines Rundganges, wie die Stadtwerke Flensburg als deutschlandweiter Vorreiter erneuerbare Energien speichern (Elektrodenheizkessel im Fernwärmenetz) und mit dem Bau einer hochmodernen Gas- und Dampfturbinenanlage eine besonders umweltschonende und flexible Wärme- und Stromerzeugung auf den Weg gebracht haben. Es könnte Sie nachhaltig „elektrisieren“. Die Teilnahme an der Klimapakt-Exkursion ist kostenfrei.

 

Leitung: Dieter Oppermann

Termin: 5.10., 16.00 Uhr (ca. 1,5 Std, max. 25 P.)

Treffpunkt: Stadtwerke Flensburg, Foyer am Haupteingang, Batteriestraße 48

Anmeldung: 0461 – 855000 oder volkshochschule@flensburg.de

Hinweis: Fragen zum Thema bitte gerne schon vor der Exkursion per mail an: klaus-dieter.oppermann@t-online.de

Geschrieben von: Hauixl

Rate it

Vorheriger Beitrag

Int. Pop/Rock

Karo Lynn „elephant“ feat. Johanna Amelie

Die Leipziger Musikerin Karo Lynn veröffentlicht mit “elephant” (feat. Johanna Amelie) den zweiten Vorgeschmack auf ihr drittes Studioalbum. Dieses wird auf den Namen “a line in my skin” hören und am 25. November 2022 überall erhältlich sein. "Wir entwickeln, verändern uns ständig und wir machen unterschiedliche Erfahrungen; zwei Menschen, die jahrelang immer in dieselbe Richtung gegangen sind, entwickeln unterschiedliche Wertvorstellungen. Das zu realisieren und auch zu akzeptieren ist unglaublich schwer." […]

today27. September 2022 15

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%